Für die Anzucht von Gewürzpfeffer (Piper nigrum) müssen Samen aus dem Fachhandel verwendet werden. Die grünen, roten, schwarzen oder weißen Pfefferkörner aus dem Supermarkt sind nicht keimfähig. Anzuchtanleitung Die Anzucht ist ganzjährig möglich, nach meinen Beobachtungen keimt Pfeffer aber am besten bei höheren Temperaturen, zwischen 22 und 30 °C. Müssen die Samen vor der Aussaat… Die Anzucht von Gewürzpfeffer (Piper nigrum) aus Samen weiterlesen
Kategorie: Vermehrung
Die Anzucht der Ringelblume (Calendula officinalis) aus Samen
Anzuchtanleitung Die Anzucht der Ringelblume aus Samen kann ab März im Haus erfolgen oder ab Mai direkt im Beet. Müssen die Samen vor der Aussaat eingeweicht werden? Nein, die Samen keimen auch ohne das vorherige Einweichen zuverlässig. Es schadet ihnen aber auch nicht, wenn sie für einige Stunden gewässert werden. Substrat & Saatiefe Ich habe… Die Anzucht der Ringelblume (Calendula officinalis) aus Samen weiterlesen
Die Anzucht von Baumwolle (Gossypium herbaceum) aus Samen
Anzuchtanleitung Besonderheiten Die Samen können, müssen vor der Aussaat aber nicht eingeweicht werden. Die Baumwolle (Gossypium herbaceum) ist ein Lichtkeimer. Substrat & Saatiefe Für die Anzucht eignen sich Fertigmischungen für Zierpflanzen, Kräuter, Gemüse sowie Aussaaterden. Die Samen werden auf die Erde gelegt und angedrückt. Damit sie nicht austrocknen, sollte der Topf mit einem Gefrierbeutel abgedeckt… Die Anzucht von Baumwolle (Gossypium herbaceum) aus Samen weiterlesen
Die Vermehrung der Kanonierblume (Pilea cadierei) mit Stecklingen
Die Kanonierblume (Pilea cadierei) lässt sich gut mit Stecklingen vermehren. Dafür eignen sich Triebspitzen oder Teilstücke mit je einem Blattpaar. Die Anzucht aus Blattstecklingen ist nicht möglich. Anzuchtanleitung Zeitpunkt & Dauer Die Anzucht der Kanonierblume (Pilea cadierei) aus Stecklingen kann ganzjährig erfolgen. Bei Temperaturen um 25 °C dauert es 3 bis 6 Wochen bis sich… Die Vermehrung der Kanonierblume (Pilea cadierei) mit Stecklingen weiterlesen
Die Anzucht der Rocky-Mountains-Akelei (Aquilegia caerulea) aus Samen
Rocky-Mountains-Akelei Besonderheiten Die Samen von Aquilegia caerulea müssen vor der Aussaat nicht behandelt werden. Gesät wird am besten im Frühjahr (Februar bis April), sodass die Pflanzen genügend Zeit haben sich bis zum nächsten Winter zu akklimatisieren. Substrat & Saatiefe Als Substrat eignet sich Blumen- oder Aussaaterde. Die Saattiefe beträgt 3 bis 5 Millimeter. Die Erde… Die Anzucht der Rocky-Mountains-Akelei (Aquilegia caerulea) aus Samen weiterlesen
Die Tiger-Kalanchoe (Kalanchoe humilis) mit Blattstecklingen vermehren
Tiger-Kalanchoe Die nachfolgende Anleitung bezieht sich auf die Sorte Kalanchoe humilis „Desert Surprise“. Blattstecklinge Zeitpunkt & Dauer Die Vermehrung der Tiger-Kalanchoe mit Blattstecklingen ist ganzjährig möglich. Bis sich Wurzeln zeigen dauert es 8 bis 12 Wochen. Nach weiteren 6 bis 8 Wochen erscheinen die ersten Blätter. Standort & Temperatur Helle und warme Standorte, mit Morgen-… Die Tiger-Kalanchoe (Kalanchoe humilis) mit Blattstecklingen vermehren weiterlesen