Schnittlauch (Allium)

Schnittlauch (Allium schoenoprasum)

Allium schoenoprasum, Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)

Schnittlauch

Anbau

  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Gießen: antrocknen lassen, mäßig feucht im Winter
  • Dünger: organischer Gemüsedünger
  • Substrat/Boden: Blumen- oder Gemüseerde, sandig humos
  • Überwintern: ist im Garten winterhart bis -25 °C und im Topf bis -20 °C
  • Vermehrung: Samen, teilen

Kurzporträt

Der Schnittlauch (Allium schoenoprasum) zählt zu den populären Küchenkräutern. Er ist ganzjährig als Topfpflanze, Bundkraut, gefroren und getrocknet zu erhalten.

Tipps für den Anbau im Topf oder Garten, habe ich hier zusammengestellt.

Verwendung: zum Verfeinern von Salaten, Soßen, Suppen, Gemüsegerichten. Eignet sich als Brotbelag, Kräuterquark und für Pesto.

Lagern: kann eingefroren werden. Getrockneter Schnittlauch hat kaum noch Aroma.

Heilwirkungen: soll appetitanregend und blutreinigend wirken.

Inhaltsstoffe: enthält unter anderen CAlcium, Eisen, Kalium sowie die Vitamine B1, B2 und C.