Zumeist wandern Gemüsereste wie Salatstrünke oder die bitteren Spitzen von Karotten in den Biomüll oder auf den Kompost. Das muss nicht sein, denn aus diesem „Abfall“ lassen sich leckere Soßen oder Suppen herstellen. Hier finden Sie mein Rezept –>


Einige Blattgemüse treiben wieder aus, wenn die Strünke für ein paar Tage gewässert werden. Diese Zweiternte ist aber nicht wirklich üppig, es bilden sich lediglich kleine Blätter. Die, wenn ausreichend Strünke gesammelt wurden, zu Pflücksalat verarbeitet werden können.





Ebenfalls nicht entsorgt werden müssen überlagerte Zwiebeln und Knoblauchknollen. Sie können nach 2 bis 7 Tagen austreiben. Das zarte Zwiebel- oder Knoblauchgrün eignet sich zum Verfeinern von Salaten.


Die Reste der meisten Knollengemüse lassen sich nicht reanimieren, wie das Bild unten zeigt.
