Licht: Viel bis sehr viel
Wasser: Mittel bis wenig
Temperatur: 10 bis 35 °C
Höhe: 5 bis 10 Zentimeter
Kategorie: Kakteen & Sukkulenten
Kakteen & Sukkulenten
Die Pflege der Propellerpflanze (Crassula falcata)
Licht: Viel bis sehr viel
Wasser: Mittel bis wenig
Temperatur: 5 bis 35 °C
Höhe: 15 bis 40 Zentimeter
Die Tiger-Kalanchoe (Kalanchoe humilis) mit Blattstecklingen vermehren
Tiger-Kalanchoe Die nachfolgende Anleitung bezieht sich auf die Sorte Kalanchoe humilis „Desert Surprise“. Blattstecklinge Zeitpunkt & Dauer Die Vermehrung der Tiger-Kalanchoe mit Blattstecklingen ist ganzjährig möglich. Bis sich Wurzeln zeigen dauert es 8 bis 12 Wochen. Nach weiteren 6 bis 8 Wochen erscheinen die ersten Blätter. Standort & Temperatur Helle und warme Standorte, mit Morgen-… Die Tiger-Kalanchoe (Kalanchoe humilis) mit Blattstecklingen vermehren weiterlesen
Haworthia fasciata
Zebra-Haworthie Pflege Standort: sonnig bis halbschattig Substrat: Kakteenerde oder mineralischer Mix Gießen: austrocknen lassen zwischen den Wassergaben, schlückchenweise bis trocken im Winter und während der heißen Sommerwochen Düngen: gelegentlich von April bis September, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen Temperatur: Zimmertemperatur ganzjährig oder bei 10-15 °C überwintern, nicht für längere Zeit unter… Haworthia fasciata weiterlesen
Fenestraria rhopalophylla
Lebende Steine Pflege Standort: voll- bis teilsonnig, im Sommer vor Regen und Mittagssonne geschützt im Garten oder auf dem Balkon Substrat: Bimskies, mineralischer Mix Gießen: austrocknen lassen zwischen den Wassergaben, schlückchenweise bis trocken im Winter und während der heißen Sommerwochen Düngen: gelegentlich von April bis September Überwintern: bei 5-10 °C überwintern Vermehrung: Samen, Teilung Standort:… Fenestraria rhopalophylla weiterlesen
Crassula orbicularis
Dickblatt Pflege Standort: sonnig bis halbschattig Substrat: Kakteenerde, Blumenerde mit Tongranulat/Bimskies und Sand (3:1:1) Gießen: nur fast austrocknen lassen zwischen den Wassergaben, gelegentliche Ballentrockenheit schadet nicht Düngen: nicht im ersten Jahr nach dem Umtopfen, anschließend von April bis September jede 4. bis 8. Woche mit Flüssigdünger Temperatur: bei 5-15 °C überwintern Vermehrung: Stecklinge aus Seitentrieben… Crassula orbicularis weiterlesen
Kalanchoe delagoensis
Brutblatt Pflege Standort: voll- bis teilsonnig Substrat: Kakteenerde, Blumenerde mit Bimskies, Tongranulat, Sand Gießen: fast austrocknen lassen zwischen den Wassergaben Düngen: nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen, anschließend jede 4. bis 8. Woche von April bis September Temperatur: ganzjährig warm oder bei 10-15 °C überwintern Vermehrung: Blatt- und Triebstecklinge, Kindel Standort: Kalanchoe… Kalanchoe delagoensis weiterlesen
Astrophytum myriostigma
Bischofsmütze Pflege Standort: die weißen beflockten Formen mögen es sonnig, die grünen vertragen auch einen absonnigen und „nur“ hellen Standort Substrat: Bimskies, rein mineralischer Mix, mineralisch-lehmiger Mix mit Akadama (Lehmgranulat) Gießen: schlückchenweise, gelegentlich durchdringend, fast trocken im Hochsommer und Winter, austrocknen lassen zwischen den Wassergaben Düngen: gelegentlich von April bis September mit organischem und/oder mineralischem… Astrophytum myriostigma weiterlesen
Gymnocalycium baldianum
Chin Cactus Pflege Standort: sonnig bis nur hell, halbschattig im Garten oder auf dem Balkon übersommern Substrat: handelsübliche Kakteenerde pur oder aufgelockert mit Bimskies, Tongranulat Gießen: fast austrocknen lassen zwischen den Wassergaben, schlückchenweise im Winter Düngen: gelegentlich von April bis September Überwintern: kann bei 10-15 °C überwintert werden, 5-10 °C werden ebenfalls vertragen Vermehrung: Samen,… Gymnocalycium baldianum weiterlesen
Euphorbia ritchiei
Synonym: Monadenium ritchiei Pflege Standort: sonnig bis „nur“ hell, im Sommer vor Regen geschützt im Garten oder auf dem Balkon Substrat: Bimskies, mineralischer Mix Gießen: austrocknen lassen zwischen den Wassergaben, schlückchenweise im Winter Düngen: gelegentlich mit Flüssigdünger Temperatur: Zimmertemperatur ganzjährig oder bei 10-20 °C überwintern, nicht für längere Zeit unter 10 °C platzieren Vermehrung: Samen,… Euphorbia ritchiei weiterlesen