Die Pflege und Vermehrung der Zamioculcas Die Zamioculcas zählt zu den Aronstabgewächsen, sie eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte und verträgt Trockenheit.
Die Schefflera pflegen und vermehren Die Schefflera oder Strahlenaralie mag es sonnig bis halbschattig. Wobei die bunten Sorten nicht zu dunkel stehen dürfen, sonst vergrünen ihre Blätter.
Schefflera arboricola
Links Kräuter & Gemüse
Feigenanbau Infos zum Feigenbaum (Ficus carica) und zu weiteren Arten. Tipps für die Kultur im Garten oder als Topf-/Kübelpflanze.
Kichererbsenanbau Wie sich Kichererbsen im Garten anbauen lassen und was sich aus ihnen zubereiten lässt, erfahren Sie auf dieser Seite.
Wie wird eine Brühe gekocht, Basisrezept Schritt für Schritt Rezept zum Kochen einer gesunden Hühnerbrühe. Auf der Seite gibt es noch weitere Rezepte, zum Beispiel für Gemüsebrühe.
https://pflanzenstimmung.de Pflanzen aus Europa bestimmen. Vorgestellt werden Wildstauden, Kräuter, Bäume und Sträucher sowie Farne und Wasserpflanzen.
Die Vogelmiere (Stellaria media) ist eine heimische Wildstaude die von Februar bis Mai blüht.