Zum Inhalt springen

Pflanzen Pflege

  • Pflanzengruppen
    • Stauden
    • Sträucher
    • Kräuter & Gemüse
    • Kakteen & Sukkulenten
    • Balkon- & Kübelpflanzen
    • Zimmerpflanzen
  • Vermehrung
    • Samen
    • Stecklinge
  • Tipps & Tricks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Links
    • Quellen

Die Pflege des Arabica-Kaffee (Coffea arabica) als Zimmerpflanze

Coffea arabica

Licht: Mittel bis viel
Wasser: Mittel
Temperatur: 15 bis 30 °C
Höhe: Bis 5 Meter

Aloe haworthioides & Aloe „Pepe“

Aloe haworthioides

Licht: Viel bis sehr viel
Wasser: Mittel bis wenig
Temperatur: 10 bis 35 °C
Höhe: 5 bis 10 Zentimeter

Die Pflege der Propellerpflanze (Crassula falcata)

Crassula falcata

Licht: Viel bis sehr viel
Wasser: Mittel bis wenig
Temperatur: 5 bis 35 °C
Höhe: 15 bis 40 Zentimeter

Die Pflege der Buntwurz (Caladium bicolor) als Zimmerpflanze

Caladium bicolor

Licht: Mittel bis viel
Wasser: Mittel
Temperatur: 1 bis 35 °C
Höhe: 20 bis 50 Zentimeter

Wie sich Gazanien (Gazania cv.) mehrjährig auf dem Balkon pflegen lassen

Gazania

Licht: Viel bis sehr viel
Wasser: Mittel
Temperatur: 2 bis 35 °C
Höhe: 15 bis 40 Zentimeter

Tipps für die Pflege der Geigenfeige (Ficus lyrata)

Ficus lyrata

Licht: Mittel bis viel
Wasser: Mittel
Temperatur: 15 bis 35 °C
Höhe: Bis 15 Meter

Pflegetipps für das Pfeilblatt (Alocasia baginda)

Alocasia Dragon

Licht: Mittel
Wasser: Mittel
Temperatur: 15 bis 35 °C
Höhe: 20 bis 50 Zentimeter

Infos zur Pellonie (Pellionia pulchra) und zu ihrer Pflege

Licht: Mittel bis viel
Wasser: Mittel
Temperatur: 15 bis 35 °C
Höhe: Bis 1 Meter (Kletterpflanze)

Philodendron „Imperial“ als Zimmerpflanze pflegen

Philodendron Imperial Red

Licht: Mittel bis viel
Wasser: Mittel
Temperatur: 15 bis 35 °C
Höhe: Bis 2 Meter

Begonia conchifolia – Tipps für die Pflege

Begonia conchifolia Rubrimacula

Licht: Mittel
Wasser: Mittel
Temperatur: 15 bis 35 °C
Höhe: Bis 15 Zentimeter

Beitrags-Navigation

Seite 1 … Seite 18 Ältere Beiträge

pflanzio.de

Bifrenaria aureofulva

Auf diesen Seiten erhalten Sie Tipps für die Pflege von Kräutern, Gemüse, Zimmerpflanzen, Orchideen, Kakteen, Stauden oder Sträuchern.

pflanzio.de ist ein Projekt von Frau-Doktor. Erstellt mit WordPress.