Kronen-Lichtnelke, Samtnelke, Vexiernelke
Pflege
- Standort: mindestens 3 Stunden Sonne täglich, Steingarten, Trockenbeet
- Boden: humos bis sandig-lehmig, durchlässig
- Gießen: gleichmäßig bis mäßig feucht, große Exemplare vertragen kurze Trockenperioden
- Winterhart: ja, bis -25 °C
- Vermehrung: Samen, Selbstaussaat
Besonderheiten: Die Kronen-Lichtnelke wächst zweijährig. Im ersten Jahr erscheinen nur Blätter. Im zweiten Jahr blüht sie um anschließend abzusterben. Zuvor verteilt sie jedoch ihre Samen, wenn man sie läßt.
Standort: Ideal sind Standorte, an denen Silene coronaria für mindestens 3 Stunden täglich besonnt wird.
Boden: Der Boden kann humos bis sandig-lehmig oder leicht mineralisch sein. Die Lichtnelke ist an das Überleben in nährstoffarmer Erde angepasst.
Gießen: Gleichmäßig bis mäßig feucht halten. Kurze Trockenperioden sind für große Exemplare kein Problem. Sämlinge die ersten Wochen nach dem Keimen regelmäßig gießen.
Überwintern: Silene coronaria verträgt Frost bis -25 °C und benötigt keinen Winterschutz.
Vermehren
Die Vermehrung erfolgt durch Selbstaussaat. Wenn es ausreichend offene Flächen gibt, kann sich die Lichtnelke im Garten ausbreiten.
Steckbrief
Die Kronen-Lichtnelke, Samtnelke oder Vexiernelke wird zwischen 30 und 90 Zentimeter hoch. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Europa bis nach Pakistan. Sie kann ihre rosa oder weißen Blüten von Mitte Mai bis August zeigen.
