Goldbrokat-Krokus, Goldlack-Krokus, Schmalblättriger Krokus
Pflege
- Standort: voll- bis teilsonnig
- Boden: humos bis mineralisch, Beet, Wiese, Steingarten
- Gießen: gleichmäßig feucht im Frühjahr
- Pflanztiefe & Abstand: 5-10 Zentimeter
- Pflanzzeit: September bis Dezember
- Winterhart: ja, bis -20 °C
- Vermehrung: Samen, Tochterknollen

Standort: Die Wachstumszeit von Crocus angustifolius dauert von Februar bis Mai. Während dieser Zeit sollte der Standort sonnig sein.
Boden: Es wird jeder Boden vertragen, der nicht dauerhaft unter Wasser steht oder sehr sauer ist. Der Goldbrokat-Krokus eignet sich für das Beet, die Wiese und den Steingarten.
Gießen: Die Erde muss im Frühjahr gleichmäßig feucht sein.
Pflanztiefe & Abstand: Der Goldbrokat-Krokus bildet Tochterknollen. Damit sie ausreichend Platz haben sollte der Abstand zwischen den Knollen mindestens 5 Zentimeter betragen. Sie können 5 bis 10 Zentimeter tief gepflanzt werden.
Pflanzzeit: Von September bis Dezember. Crocus angustifolius treibt früh aus und kann in milden Wintern schon Ende Januar blühen.
Vermehren
Crocus angustifolius vermehrt sich durch Tochterknollen und Samen.
Steckbrief
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Goldbrokat-Krokus erstreckt sich von der Ukraine bis in den Kaukasus. Er ist auch als Goldlack-Krokus oder Schmalblättriger Krokus bekannt.