Käsekraut Käseblatt La Mo Long
Käsekraut (Paederia lanuginosa)

Auf diesen Seiten möchte ich bekannte und unbekannte Pflanzen vorstellen. Sie finden hier Tipps für die Pflege von Kräutern, Gemüse, Zimmerpflanzen, Orchideen, Kakteen, Stauden oder Sträuchern.

Übrigens: Was auf den ersten Blick wie ein „Unkraut“ wirkt, kann lecker schmecken. Viele Kräuterpflanzen sind auch für Insekten nützlich. Dazu zählen zum Beispiel Oregano und einige Minzen. Einige davon sind sogar bei uns heimisch.

Lamium album Weiße Taubnessel
Die heimische Weiße Taubnessel (Lamium album) kann als Gewürzkraut verwendet werden. Sie blüht im Frühjahr und gelegentlich auch im Herbst und Winter. Ihre Blüten werden gerne von Hummeln und anderen Wildbienen angeflogen.

Zu einigen Pflanzenarten finden Sie auf diesen Seiten auch Anzuchtanleitungen. Die beiden unten gezeigten Aronstabgewächse lassen sich übrigens mit Stecklingen vermehren.

Adelonema wallisii und Aglaonema pictum
Adelonema wallisii und Aglaonema pictum sehen sich ähnlich und sind miteinander verwandt.