Anzuchtanleitung
Die Anzucht der Ringelblume aus Samen kann ab März im Haus erfolgen oder ab Mai direkt im Beet.
Müssen die Samen vor der Aussaat eingeweicht werden?
Nein, die Samen keimen auch ohne das vorherige Einweichen zuverlässig. Es schadet ihnen aber auch nicht, wenn sie für einige Stunden gewässert werden.

Substrat & Saatiefe
Ich habe torffreie Anzuchterde verwendet. Es eignen sich aber auch andere Substrate für Zierpflanzen, Kräuter oder Gemüse.
Die Saattiefe im Topf kann einen halben bis einen Zentimeter betragen.
Um die Samen vor der Austrocknung zu schützen ist es im Beet besser, wenn die Saattiefe ungefähr zwei Zentimeter beträgt.

Gießen
Die Erde sollte gleichmäßig feucht gehalten werden.
Standort & Keimdauer
Bis die ersten Samen keimen, was bei 20 bis 23 °C ungefähr fünf Tage dauert, kann der Anzuchttopf halbschattig stehen. Danach sollte er an ein sonniges Plätzchen kommen.
Pikieren
Die Sämlinge können ab einer Höhe von ungefähr fünf Zentimetern pikiert werden.

Ringelblume Steckbrief
Die Ringelblume oder Garten-Ringelblume, wie Calendula officinalis auch genannt wird, wächst einjährig oder zweijährig. In milden Regionen kann sie ihre orangefarbenen Blüten auch im Winter zeigen.
Je nach Standort wird sie zwischen 20 und 60 Zentimeter hoch. Ihre Herkunft scheint nicht bekannt sein, vermutet wird der Mittelmeerraum, in dem auch die anderen Arten aus der Gattung Calendula heimisch sind (Quelle).
In Mitteleuropa kann sie verwildert wachsend zu sehen sein, zumeist in der Nähe von Siedlungen und Gärten.